Skip to main content

Händler-Kategorie: Ausbildung, FSJ, PIA

Kindergruppe Idefix

Berliner Ring 20, 72076 Tübingen


Die Kindergruppe Idefix auf Waldhäuser-Ost ist eine zweigruppige Krippeneinrichtung mit einer Halb- und einer Ganztagesgruppe. Träger ist ein Elternverein mit ehrenamtlichem Vorstand, der von einer langjährige Verwaltungskraft und dem Dachverband der Kleinen Freien Träger Tübingen unterstützt wird. Zu unserem Team gehören hauswirtschaftliche Kräfte und FSJler. Wir bilden gerne aus und begleiten mehrere Auszubildende. Musik und Bewegung spielen eine große Rolle in unserem Alltag mit den Kindern.

Typische Berufe

  • Pädagogische Fachkräfte

    Alle Berufsabschlüsse willkommen, die zu diesem Bereich zählen

  • Hauswirtschaftliche Kräfte

    Küche und Reinigung

  • Auszubildende

    mit Berufsabschluss zur pädagogischen Fachkraft


Anzahl Mitarbeitende

10

Träger

Kindergruppe Idefix e.V.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod

Benefits

  • Kurze Abstimmwege einer Elterninitiative

  • Verlässliche Rahmenbedingungen

  • Sachbezüge

Genau Dein Profil?

Wenn diese Einrichtung zu Dir passt, dann geh gleich den nächsten Schritt. Checke jetzt die offenen Stellen.

Offene Stellenanzeigen

Weiterlesen

Kinderkrippe Kleine Löwen

Heinlenstr. 30, 72072 Tübingen


Kleine Kita mit sehr familiärer Atmosphäre. Insgesamt 30 Kinder von 1-3 Jahren. Eine Ganztagsgruppe und zwei Teilzeitgruppen mit je 3 Öffnungstagen. Schöne helle Räume mit kleinkindgerechtem Außengelände mitten in Tübingen-Derendingen. In allen unseren Kitas arbeiten wir nach dem Early Excellence Konzept und mit Marte Meo. Priorität hat bei uns der Positive Blick auf jedes Kind.

Typische Berufe

  • Pädagogische Leitungskraft

    Fachberatung, Einrichtungsleitung, Gruppenleitung

  • Pädagogische Fachkraft

    Gruppenfachkraft, Inklusionskraft, Fachkraft Bundessprachkita, Sprachförderkraft

  • Ausbildung und Studium

    Duales Studium Kindheitspädagogik, Duale PIA-Ausbildung, Berufspraktikum, Direkteinstieg, Schulfremdenprüfung, Anerkennungslehrgang, FSJ


Anzahl Mitarbeitende

14

Träger

KoKon gGmbH

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod

Benefits

  • Flexibilität

    Gesicherte Verfügungszeit, Weiterbildungszeit und Urlaubstage – bei Personalmangel kürzen wir die Öffnungszeit und nicht die VZ unserer Fachkräfte.

  • Vereinbarkeit

    Möglichkeit für verbindliche Vereinbarung familienfreundlicher Arbeitszeiten bei Teilzeitstellen und für flexible Veränderung des Stellenanteils.

  • Organisation

    Riesiges KoKon-Wiki als online verfügbare gemeinsame Plattform für Information, Wissen, Dokumentation, Austausch, Planung und demnächst eigene Kita-App für Kommunikation, Organisation, Bildungsdokumentation.

Genau Dein Profil?

Wenn diese Einrichtung zu Dir passt, dann geh gleich den nächsten Schritt. Checke jetzt die offenen Stellen.

Offene Stellenanzeigen

Weiterlesen

Kinderkrippe Planckton

Spemannstraße 32, 72076 Tübingen


Sehr schöner heller Neubau mit kleinkindgerechtem Außengelände am Rande des Tübinger Max-Planck-Campus, im Grünen und autofrei. Kleine Kita mit insgesamt 30 Kindern in drei Krippengruppen. International gemischte Einrichtung.

Bundessprachkita und Kinder- und Familienzentrum.In allen unseren Kitas arbeiten wir nach dem Early Excellence Konzept und mit Marte Meo. Priorität hat bei uns der Positive Blick auf jedes Kind.

Typische Berufe

  • Pädagogische Leitungskraft

    Fachberatung, Einrichtungsleitung, Gruppenleitung

  • Pädagogische Fachkraft

    Gruppenfachkraft, Inklusionskraft, Fachkraft Bundessprachkita, Sprachförderkraft

  • Ausbildung und Studium

    Duales Studium Kindheitspädagogik, Duale PIA-Ausbildung, Berufspraktikum, Direkteinstieg, Schulfremdenprüfung, Anerkennungslehrgang, FSJ


Anzahl Mitarbeitende

21

Träger

KoKon gGmbH

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod

Benefits

  • Flexibilität

    Gesicherte Verfügungszeit, Weiterbildungszeit und Urlaubstage – bei Personalmangel kürzen wir die Öffnungszeit und nicht die VZ unserer Fachkräfte.

  • Vereinbarkeit

    Möglichkeit für verbindliche Vereinbarung familienfreundlicher Arbeitszeiten bei Teilzeitstellen und für flexible Veränderung des Stellenanteils.

  • Organisation

    Riesiges KoKon-Wiki als online verfügbare gemeinsame Plattform für Information, Wissen, Dokumentation, Austausch, Planung und demnächst eigene Kita-App für Kommunikation, Organisation, Bildungsdokumentation.

Genau Dein Profil?

Wenn diese Einrichtung zu Dir passt, dann geh gleich den nächsten Schritt. Checke jetzt die offenen Stellen.

Offene Stellenanzeigen

Weiterlesen

Kita Kirchplatzschule

Lustnauer Kirchplatz 7, 72074 Tübingen


Sehr schön saniertes denkmalgeschütztes Gebäude mit tollem Außengelände. Zentrale Lage mitten in Tübingen-Lustnau ohne Autoverkehr. Zwei Krippengruppen und zwei teiloffen zusammenarbeitende Kindergartengruppen mit insgesamt 60 Kindern. Bundessprachkita und Kinder- und Familienzentrum. In allen unseren Kitas arbeiten wir nach dem Early Excellence Konzept und mit Marte Meo. Priorität hat bei uns der Positive Blick auf jedes Kind.

Typische Berufe

  • Pädagogische Leitungskraft

    Fachberatung, Einrichtungsleitung, Gruppenleitung

  • Pädagogische Fachkraft

    Gruppenfachkraft, Inklusionskraft, Fachkraft Bundessprachkita, Sprachförderkraft

  • Ausbildung und Studium

    Duales Studium Kindheitspädagogik, Duale PIA-Ausbildung, Berufspraktikum, Direkteinstieg, Schulfremdenprüfung, Anerkennungslehrgang, FSJ


Anzahl Mitarbeitende

30

Träger

KoKon gGmbH

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod

Benefits

  • Flexibilität

    Gesicherte Verfügungszeit, Weiterbildungszeit und Urlaubstage – bei Personalmangel kürzen wir die Öffnungszeit und nicht die VZ unserer Fachkräfte.

  • Vereinbarkeit

    Möglichkeit für verbindliche Vereinbarung familienfreundlicher Arbeitszeiten bei Teilzeitstellen und für flexible Veränderung des Stellenanteils.

  • Organisation

    Riesiges KoKon-Wiki als online verfügbare gemeinsame Plattform für Information, Wissen, Dokumentation, Austausch, Planung und demnächst eigene Kita-App für Kommunikation, Organisation, Bildungsdokumentation.

Genau Dein Profil?

Wenn diese Einrichtung zu Dir passt, dann geh gleich den nächsten Schritt. Checke jetzt die offenen Stellen.

Offene Stellenanzeigen

Weiterlesen

Kleinkindgruppe Tapsi e.V.

Konrad-Adenauer-Straße 20, 72072 Tübingen

Die Kleinkindgruppe Tapsi e.V. ist ein kleiner freier Träger im Stadtteil Derendingen, der seit 1991 besteht. Bei uns werden bis zu neun Kinder im Alter von ein bis drei Jahren betreut (U3). Aufgrund der kleinen Gruppengröße und des großen Elternengagements ist die Atmosphäre in der Tapsi sehr familiär. Die Betreuungszeiten sind täglich von 8:00 bis 13:30 Uhr. Verfügungszeit kann je nach Aufgaben flexibel im Home Office geleistet werden.

Typische Berufe

  • Erzieher*In

    Ausgebildete Fachkraft, die alle Aufgaben in der Gruppe übernimmt. Fokus auf Gruppenleitung.

  • Kinderpfleger*In

    Ausgebildete Fachkraft, die überwiegend pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernimmt, aber auch die Arbeit mit eigenen Bezugskindern übernimmt.

  • Auszubildende (PIA, AJ)

    Berufspraktische Ausbildung die durch Fachkräfte in der Einrichtung angeleitet wird.


Anzahl Mitarbeitende

4

Träger

Freier Träger (e.V.)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod

Benefits

  • Flexibilität

    Home Office in der Verfügungszeit möglich

  • Team

    Kleines Team mit familiärer Atmosphäre und kurzen Kommunikationswegen

  • Altersvorsorge

    Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

Genau Dein Profil?

Wenn diese Einrichtung zu Dir passt, dann geh gleich den nächsten Schritt. Checke jetzt die offenen Stellen.

Offene Stellenanzeigen

Weiterlesen

Kinderhaus Alte Weberei

Egeriaplatz 16, 72074 Tübingen


Unsere Kindertageseinrichtung verbindet den Schulkindergarten und die Kindertagesstätte in einem gemeinsamen integrativen Konzept. Unter einem Dach erleben Kinder mit und ohne Förderbedarf ihren Kindergartenalltag.

Unsere Arbeit orientiert sich an der individuellen Entwicklung eines Kindes und stellt ganzheitliche Förderung in den Mittelpunkt. Kinder mit und ohne Förderbedarf lernen voneinander und miteinander. Die vielfältigen Begegnungsmöglichkeiten ermöglichen neue Erfahrungen.

Typische Berufe

  • Erzieher*in

    Individuelle Begleitung, Förderung und Betreuung von Kinder mit und ohne Behinderung, Dokumentation

  • Sozialpädagogische Assistent*in

    Individuelle Begleitung, Förderung und Betreuung von Kinder mit und ohne Behinderung

  • FSJ/BFD

    Mitarbeit in den Gruppen und im Haus


Anzahl Mitarbeitende

19

Träger

KBF

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod

Benefits

  • Zusätzlich 7 freie Tage (Vorbereitungstage)

  • Supervision

  • Fortbildungstage

Genau Dein Profil?

Wenn diese Einrichtung zu Dir passt, dann geh gleich den nächsten Schritt. Checke jetzt die offenen Stellen.

Offene Stellenanzeigen

Weiterlesen

Evangelischer Kindergarten WHO

Erlenweg 38/1, 72076 Tübingen


Unser Kindergarten liegt am Rande der Tübinger Nordstadt umgeben von einem großen Garten. Wir sind ein offenes Haus mit 2 Gruppen für Kinder von 2 bis 6 Jahren. Die Jüngsten wachsen vom „Nesthäkchenzimmer“ in die Einrichtung hinein. Wir begleiten die Kinder in ihren religiösen Fragen und Sinnfragen. Wir sind offen für Kinder und Familien aus allen Nationen, Religionen und Kulturen. Mit dem Projekt „Bildungshaus für 3-10 Jährige“ haben wir eine enge Verzahnung von Kindergarten und Grundschule.

Typische Berufe

  • Pädagogische Fachkraft

    Die pädagogische Fachkraft ist für die Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder verantwortlich.

  • Anerkennungspraktikant*In

    Im letzten Jahr der Ausbildung zur/m Erzieher*In lernt der/die Praktikant*In in täglicher Arbeit Theorie mit Praxis zu verknüpfen.

  • Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieher*In (PIA)

    Wöchentliche Verknüpfung von Theorie und Praxis innerhalb von 3 Jahren.


Anzahl Mitarbeitende

6

Träger

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Tübingen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod

Benefits

  • ACK

    Wir sind ein evangelischer Kindergarten. Eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen ACK ist Voraussetzung für eine Einstellung.

  • Muslimische Fachkräfte

    Im Zuge des Projekts „Muslimische Fachkräfte in evangelischen Kindergärten“ können auch muslimische Fachkräfte eingestellt werden.

  • Miteinander

    Die einzelnen Kindertagesstätten unseres Trägers arbeiten konstruktiv zusammen. Ein familiäres Miteinander zeichnet uns aus.

Genau Dein Profil?

Wenn diese Einrichtung zu Dir passt, dann geh gleich den nächsten Schritt. Checke jetzt die offenen Stellen.

Offene Stellenanzeigen

Weiterlesen

Frida-Wetzel-Kindergarten

Friedrich-Dannenmann-Strasse 58, 72070 Tübingen


Unser Kindergarten in der Weststadt steht allen Kindern offen – unabhängig von der Konfessionszugehörigkeit. Wir betreuen maximal 42 Kinder von 2-6 Jahren. In das teiloffene pädagogische Konzept sind die 2-jährigen integriert. Unsere beiden Ebenen sind altersspezifisch eingeräumt und können von allen Kindern genutzt werden. Jeder Mensch wird als einzigartiges Geschöpf Gottes angenommen. Ein wertschätzendes Klima im Team ist Grundlage unserer pädagogischen Arbeit, dafür nehmen wir uns Zeit.

Typische Berufe

  • Pädagogische Fachkraft

    Sie ist Bezugserzieherin, gestaltet die pädagogische Konzeption mit und leitet Praktikanten an.

  • Anerkennungspraktikant*in

    Im letzten Jahr ihrer Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft lernt sie die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen.

  • PIA (Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieher*in)

    Wöchentliche Verknüpfung von Theorie (3Tage) und Praxis (2Tage) über 3 Jahre.


Anzahl Mitarbeitende

7

Träger

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Tübingen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod

Benefits

  • Vorbereitung

    Jeder Mitarbeiterin stehen 23% Vorbereitungszeit zur Verfügung

  • Einarbeitung

    Jede Mitarbeiterin bekommt Zeit und Unterstützung für die Einarbeitung und Erarbeitung neuer Aufgabengebiete.

  • Individuelle Entfaltung

    Wir achten darauf, dass die Persönlichkeit jeder Mitarbeiter*in zum Tragen kommt.

Genau Dein Profil?

Wenn diese Einrichtung zu Dir passt, dann geh gleich den nächsten Schritt. Checke jetzt die offenen Stellen.

Offene Stellenanzeigen

Weiterlesen

Evangelischer Eberhardskindergarten

Eugenstrasse 24, 72072 Tübingen


Unser Kindergarten liegt zentrumsnah in der Südstadt. Er ist umgeben von einem großen Garten und grenzt an den Volkspark. Wir sind ein offenes Haus mit 2 Gruppen für Kinder von 2- 6 Jahren. Die Jüngsten wachsen nach ihren Bedürfnissen und ihrer Entwicklung in die Einrichtung. Die Atmosphäre ist familiär und an den Bedürfnissen der Familien orientiert. Wir begleiten die Kinder in ihren religiösen- und Sinnfragen. Wir sind offen für Kinder und Familien aus allen Nationen, Religionen und Kulturen.

Typische Berufe

  • Pädagogische Fachkraft

    Die pädagogische Fachkraft ist für die Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder verantwortlich.

  • Anerkennungspraktikant*In

    Im letzten Jahr der Ausbildung zur/m Erzieher*In lernt der/die Praktikant*In in der täglicher Arbeit Theorie mit Praxis zu verknüpfen.

  • Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieher*In (PIA)

    Wöchentliche Verknüpfung von Theorie und Praxis innerhalb von 3 Jahren.


Anzahl Mitarbeitende

9

Träger

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Tübingen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod

Benefits

  • ACK

    Wir sind ein evangelischer Kindergarten. Eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen ACK ist Voraussetzung für eine Einstellung.

  • Team

    Wir sind ein langjähriges konstantes Team.

  • Miteinander

    Die einzelnen Kindertagesstätten unseres Trägers arbeiten konstruktiv zusammen. Ein familiäres Miteinander zeichnet uns aus.

Genau Dein Profil?

Wenn diese Einrichtung zu Dir passt, dann geh gleich den nächsten Schritt. Checke jetzt die offenen Stellen.

Offene Stellenanzeigen

Weiterlesen

ev. Rappkindergarten

Rappstraße 45, 72070 Tübingen


Der Rappkindergarten wurde 1907 erbaut und zählt zu den ältesten Kindergärten in Tübingen und gehört zur Jakobuskirche. Wir arbeiten im Teil-Offenen Konzept für Kinder von 2 J. bis zum Schuleintritt. Wir haben eine Kükennest-Gruppe für die 2-3 jährigen Kinder, die in das offene Konzept hinauswachsen.

Wir arbeiten nach dem Situationsansatz. Die Kinder erleben religiöse Dimensionen im Alltag. Wir führen Projekte durch, um den Kindern vielfältige Erfahrungen zu ermöglichen.

Typische Berufe

  • Pädagogische Fachkraft

    Die pädagogische Fachkraft ist für die Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder verantwortlich und ist Bezugserzieher*in.

  • Anerkennungspraktikant*In

    Im letzten Jahr der Ausbildung zur/m Erzieher*In lernt der/die Praktikant*In in der täglichen Arbeit Theorie mit Praxis zu verknüpfen.

  • Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieher*In (PIA)

    Wöchentliche Verknüpfung von Theorie und Praxis innerhalb von 3 Jahren.


Anzahl Mitarbeitende

12

Träger

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Tübingen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod

Benefits

  • Miteinander

    Die einzelnen Kindertagesstätten unseres Trägers arbeiten konstruktiv zusammen. Ein familiäres Miteinander zeichnet uns aus.

  • Team

    Das Team trägt jeden mit. Wir sind im guten Austausch und gutem Miteinander.

  • Vereinbarkeit

    Der Dienstplan kann im Einklang mit der persönlichen Lebenssituation abgestimmt werden.

Genau Dein Profil?

Wenn diese Einrichtung zu Dir passt, dann geh gleich den nächsten Schritt. Checke jetzt die offenen Stellen.

Offene Stellenanzeigen

Weiterlesen